Nach einer Amtszeit von acht Jahren sind wir sehr traurig uns von Ralf Steinbrück als Bürgermeister verabschieden zu müssen.
Wir meinen, dass er in diesen „nur“ acht Jahren erstaunliches für den Ort geleistet hat. Neben den Projekten wie Kindergartenbauten, Planung eines Gymnasiums, Etablierung von regelmäßigen Einwohnerversammlungen, der Einbindung der Bürger beim und Umsetzung des integrierten Ortsentwicklungskonzepts, dem Beginn der Realisierung der klimaneutralen Wärmeversorgung der Gemeinde Schöneiche bis 2045 (kommunale Wärmeplanung), wurde das lokale Eltern-Kind-Zentrum erfolgreich etabliert und ein Coronaimpfzentrum eingerichtet, kommunaler Wohnungsbau durch Sanierung und Neubau realisiert, Straßen- und Wegebau vorangetrieben, eine Plusbuslinie eingerichtet und somit der öffentliche Nahverkehr nicht nur erhalten sondern verbessert, das Haus des Sports gebaut und eine Photovoltaikanlage aufs Rathaus und und und.
Was für uns vom Bündnis für Demokratie und Toleranz Schöneiche aber auch besonders erwähnenswert ist, ist die Tatsache, dass Ralf Steinbrück seit vielen, vielen Jahren Mitstreiter in unserem Bündnis ist, denn er ist ein ganz entschiedener und überzeugter Demokrat. Daher hat er nicht nur eine öffentliche Flashmobfeier zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes zusammen mit den örtlichen Chören, dem Schöneicher Bündnis und vielen Bürgerinnen und Bürgern ausgerichtet, sondern macht sich bei der Wahrung und Einhaltung von z.B. Gesetzen zur öffentlichen Ordnung auch mal unbeliebt.
Wir haben bei Ralf Steinbrück immer ein offenes Ohr und Unterstützung für unsere Projekte gefunden, sei es für Klimaaktionstage im Kontext der globalen Klimastreiks, Mahnwachen beim Aktionstag gegen Rassismus, der Menschenkette um das Rathaus am 3. Februar nach der Veröffentlichung der Correctivrecherche zum Geheimtreffen in Potsdam oder auch unserer Veranstaltungsreihe „Wahljahr 2024 – was treibt uns um“. Die Unterstützung erfuhren wir aber nicht nur vom Bürgermeister und Dienstherren Steinbrück, sondern auch ausnahmslos von allen immer freundlichen, hilfsbereiten und motivierten Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung.
Wir danken Ralf Steinbrück für all das und noch viel mehr und wünschen ihm für die Zukunft, dass er seinen Optimismus, seine Fähigkeit in Problemen immer auch die Lösung zu sehen, seine Offenheit für Menschen und ihre Ideen behält und weiter, vielleicht erst einmal nur im Privaten, zum Wohle Schöneiches und seiner Bürgerinnen einbringt.
Foto Ursula Völker
Rot trugen viele Gäste der Verabschiedung Ralf Steinbrücks als Zeichen Ihrer Verbundenheit mit ihrem scheidenden Bürgermeister